Verena Herzog, SVP :Dass Blockzeiten ein Bedürfnis der Gesellschaft und der Wirtschaft sind, will und kann ich nicht wegdiskutieren. Eine Möglichkeit ist, die Blockzeiten kantonal gesetzlich zu verankern. Trotz allem steht […]
Seit 2003 will das Bundesgericht den Gemeinden vorschreiben, nach welchen Verfahren einzubürgern sei. Damit erweitert das Bundesgericht einseitig seinen Kompetenzbereich, greift massiv in die Gemeindeautonomie und unterläuft somit gleichzeitig das föderalistische […]
Medienkonferenz, Dienstag, 20.Mai 2008, 11.00Uhr Rest. Eisenbahn, Weinfelden Pressetext von Verena Herzog, Kantonsrätin SVP, Geschäfts- und Hausfrau, Frauenfeld Gemeinden entscheiden autonom, welches Gremium das Gemeindebürgerrecht erteilen darf. Begründung 1. Gemeindeautonomie
Verena Herzog, SVP: Ob das individuelle Fächerprofil in der Ausbildung der Lehrpersonen tatsächlich auch ein Fortschritt für den einzelnen Schüler bedeutet, bezweifle nicht nur ich, sondern auch namhafte Fachpersonen (wie beispielsweise […]
Diskussion Verena Herzog, SVP, Fraktionssprecherin Die SVP-Fraktion dankt dem Departement für Erziehung und Kultur für den kompakten und gut leserlichen Bericht zur Entwicklung des Thurgauer Bildungswesens. Es ist wichtig, auf das zentrale […]
Vorwärtsstrategie Unser Kanton und die Ostschweiz brauchen die Auseinandersetzung mit Ideen, um vorwärts zu kommen. Es braucht Leute, die mit Visionen voran gehen. Es braucht den Mut, die Idee einer […]
Herr Grossratspräsident, Frau Regierungsrätin, Herren Regierungsräte, Geschätzte Ratskolleginnen und Kollegen Nicht nur immer davon sprechen, sondern auch tatsächlich Eigenverantwortung tragen, das ist ein Grundsatz der schweizerischen Volkspartei, der SVP! – […]